Cramer Müller & Partner
So bauen Sie Ihr internationales Netzwerk auf
Internet und stationärer Handel – Wie steht es um die Preise?
Händlerentwicklung vs. Händlernetzentwicklung
Stationärer Handel im digitalen Zeitalter
Welche Rollen spielen der lokale und stationäre Vertrieb eigentlich noch im digitalen Zeitalter? Diese Frage ist oft gestellt und noch öfters für den Einzelhandel beantwortet worden. Wir beleuchten sie heute aus der Perspektive des den Händler beliefernden Herstellers.
Wenn Sie Produkte herstellen, die im breiten Sortiment des Fachhandels mit vielen anderen Produkten Ihres Wettbewerbs im Regal liegen, hat Sie der digitale Wandel bereits „voll im Griff“, Amazon & Co. lassen grüßen. Weiterlesen […]
KPI-Beispiele für die Händlernetzentwicklung
Das einzig Gewisse ist die Ungewissheit
After-Sales: Die oft unterschätzte Komponente in der Vertriebssteuerung
Strategische Händlernetzentwicklung für internationale Unternehmen
CRM in der Händlernetz-Entwicklung
Der Vertriebs-Checkup: So integrieren Sie Ihren Außendienst in die Händlernetz-Entwicklung
Der Pump-in/Pump-out-Effekt in der Händlernetz-Entwicklung
Im Internet-Zeitalter sind Grenzen für Verkaufsgebiete eher Relikte aus vergangener Zeit. Viele Händler verkaufen in andere Verkaufsgebiete, was die Analyse der Absatzzahlen schwierig macht. Eine Analyse der sogenannten pump-in/pump-out-Effekte hilft hier weiter …
Wenn Sie Ihre übliche Gebietsanalyse fahren, dann wissen Sie, welche Regionen gut laufen und welche weniger gut. Aber wie genau sind Ihre Informationen darüber, ob der Absatz in einer Region auch tatsächlich durch den für das Weiterlesen […]